
Ich helfe anderen, sich im digitalen Wandel besser zurecht zu finden und ihre Anliegen digital so zu kommunizieren, dass sie miterlebbar werden. Ich schreibe und fachlektoriere Print- und Onlinetexte und verfasse Artikel für Blogs und Magazine. Außerdem mache ich gern Portraitfotos.
Der Fokus bei meinen Projekten liegt auf den beteiligten Menschen und Themen. Ich sehe mich dabei nicht als Dienstleisterin, sondern als Begleiterin und Ermöglicherin, die anderen im Gespräch auf Augenhöhe hilft, ihre Projekte auf den Weg zu bringen.
Ich lebe und arbeite in Bonn freischaffend digital von zuhause aus.
Ich bin überzeugter Netzbewohner, d.h. mit Menschen auf der ganzen Welt via Internet in regem Austausch. Meine Überzeugung dabei:
Es geht um Menschen und Gespräche –
Digitale Kommunikation ist das, was wir daraus machen.
Oder wie Johannes Korten sagte:
„Das Netz ist ein guter Ort, wenn wir es gemeinsam dazu machen.”
Ich zeige Ihnen, wie digitale Kommunikation mit Herzblut und ehrlichem Netzwerken Menschen lokal und auf der ganzen Welt näher zusammen bringt, wie sich Themen verbreiten und Menschen erreicht werden. So können auch Projekte entstehen und gelingen, zu denen es sonst vielleicht nie gekommen wäre.
Werdegang
- Seit 2015 Fachlektorin von Peter Müller bei Rheinwerk-Verlag
- Seit 2014 Autorin und von Mai 2017 bis August 2019 Redakteurin beim UPLOAD-Magazin
- Von 2010 bis 2014 Autorin des Bestsellers „Das Facebook-Buch“ und von „Das Google+ Buch“ bei O’Reilly Verlag
- Seit 2002 Beraterin für Kommunikation (DPRG) mit Fokus auf digitaler Kommunikation
(2002-2016 als schwindt-pr) - Seit 2001 ausgebildete Print-Redakteurin
- Seit 1999 Dokumentatorin
- Seit 1996 freie Journalistin
- Meine Veröffentlichungen als Autorin und Gastartikel, Interviews etc., Videos
- Ich bin verheiratet mit dem besten Mann der Welt!
Noch mehr?
Ich kann anschaulich erklären, bin gut im Strukturieren und Organisieren. Ich bin chronisch digital, habe ein Faible für Sprachen und Kunst. Außerdem werde ich auch gern als Mentorin aktiv.
Für alles Weitere: Einfach fragen! 🙂
Foto von Annette: Benedikt Geyer