Du brauchst Unterstützung dabei
- für Deine Website ein Blog oder einen Newsbereich aufzubauen?
- zu lernen, wie Du selbständig mit Deiner Website umgehen kannst?
- Deine Website von Grund auf oder als Relaunch neu zu konzipieren und in WordPress umzusetzen?
- den Einstieg ins Arbeiten mit Blöcken und Block-Themes (Projekt Gutenberg) zu finden?
- bei der Blogredaktion und beim Onlinestellen von Inhalten für Deine WordPress-Website?
- bei der Anbindung Deines Blogs ans Fediverse?
Dann sprich mich an. Hier kannst Du dazu mit mir
Stimmen zu meiner Arbeit mit WordPress

„Ich kann die Zusammenarbeit mit Annette nur wärmstens empfehlen.
Mir hat insbesondere ihre unkomplizierte Herangehensweise geholfen, darauf zu vertrauen, dass ich innerhalb kurzer Zeit mit meiner Website neu durchstarten kann und nichts dabei verloren geht – und genau so ist es gekommen, ich habe nur gewonnen.
Vielen Dank, liebe Annette, für deine tatkräftige Hilfe, dein Wissen und deine einfühlsame Unterstützung“

“Lange, lange hatte ich gezögert, meine WordPress-Website grundlegend zu überarbeiten und endlich den Classic Editor hinter mir zu lassen. Ein Termin mit Annette hat gereicht, um mich davon zu überzeugen.
Da war zuerst viel Umdenken gefragt, aber dank Annette habe ich schnell verstanden, wo die Vorteile liegen und wie das Ganze funktioniert.
Wie gut sie sowohl übergreifende Zusammenhänge und Funktionen als auch Kleinigkeiten erklären kann, beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Allen, die Unterstützung für ihre Website suchen und dabei viel lernen möchten, empfehle ich die Zusammenarbeit mit Annette wärmstens!“

„Ich wüsste nicht, wie ich ohne Annette das neue WordPress-Theme bzw. das Full-Site-Editing so schnell in den Griff bekommen und meinen neuen Blog online gestellt hätte. Was ich mir sonst in langer Arbeit hätte zusammensuchen, lesen und irgendwie verstehen müssen, hat sie mir in wenigen Stunden kompetent, präzise und verständlich erklärt. Und mit wahrer Engelsgeduld alle meine Fragen beantwortet.
Ich empfehle Annette Schwindt unbedingt für jeden, der den Einstieg in WordPress sucht.“
Beispiele für Website-Projekte
Websites, die ich selbst erstellt habe
Websites, die mit meiner Hilfe entstanden sind
Mit Block-Editor und Full Site Editing ins neue WordPress-Zeitalter
Dank des kinderleicht zu bedienenden blöckebasierten neuen WordPress (Projekt Gutenberg) brauchst Du für Deine Website keine Pagebuilder mehr. Denn Block-Themes fungieren als Leinwand, auf der sich mit Blöcken und Vorlagen quasi jedes Layout allein mit WordPress selbst umsetzen lässt.

Du möchtest mehr über das neue WordPress erfahren und lernen, selbständig damit umzugehen?
Dann kann ich Dir gern mehr dazu zeigen.
Buchempfehlung zum WordPress Lernen und Nachschlagen

Zu diesem Thema empfehle ich das Buch „Einstieg in WordPress“ von Peter Müller bei Rheinwerk Verlag, bei dem ich seit 2015 als Fachgutachterin mitarbeite. Die neueste Auflage ist Anfang Februar 2025 erschienen.
sowie für Updates und Zusätze zum Buch das dazugehörige Blog, bei dem ich seit 2022 als Co-Autorin tätig bin.

„Shoutout to Annette und Peter, die mich für den Full Site Editor in WordPress angefixt haben. Ist das ein geiles Teil!“
„WordPress macht plötzlich wieder Spaß und Sinn. (…) Dank jemandem wie dir (…) ist der Einstieg wirklich sehr einfach. Ohne dich hätte ich viel länger gebraucht. (…)
Danke für die steten Impulse und Hinweise, sei es persönlich, in euren Blogs, Büchern oder in Videoform. Ihr seid im besten Sinne Wegweiser in die Zukunft von WordPress.“