Screenshot der Startseite von Little World

Little World

Kurz nachdem ich mich im Sommer 2024 als Sprachpatin bei Little World angemeldet und meine erste Sprachpartnerin bekommen hatte, begann ich auch mit meiner ehrenamlichen Mitarbeit im Kommunikationsteam.

Was CEO Oliver Berlin dazu sagt

Startseite von Little World mit bunten Bildern verschiedener Menschen und Akzenten in warmen Orangetönen
Stories-Seite von Little World mit Blogpostliste, farbenfrohen Bildern und Teasern.
Teil eines Newsletters von Little World, in dem CEO Oliver die Leser direkt anspricht und verschiedene Themen mit passenden farbenfrohen Bildern und Grafiken präsentiert

Lektorat, Blogaufbau, Newsletter und Website-Relaunch

Zunächst ging es nur um das Lektorieren von Texten, doch nach und nach konnte ich weitere Ideen einbringen. Dazu gehörten vor allem der Aufbau des brachliegenden Blogs (Stories) und eines dialogorientierten Newsletters samt Archiv – alles in Kooperation mit der CMO.

Die Arbeit mit der zwar noch jungen, technisch aber bereits veralteten und überlasteten Website war mühsam, weswegen ich vorschlug, die Website nochmal neu zu bauen – diesmal aber mit Blocktheme in Full Site Editing. Dem wurde schließlich zugestimmt und ich konnte das Ganze in Zusammenarbeit mit Peter Müller realisieren.

Peter war dabei für die Theme-Erstellung und technische Umsetzung zuständig, während ich mich um die inhaltliche Umsetzung und die Schulung des Teams kümmerte.

Ich fungiere auch weiterhin als Ansprechpartnerin für die Website und bin zuständig für die Blogredaktion.

Landingpages generell und für Instagram

Screenshot eines Landingpage-Prototypen mit großem Bild und Call to action oben

Um jederzeit leicht Landingpages für Werbekampagnen bauen zu können, haben wir dafür einen Prototypen gebaut, der je nach Bedarf angepasst werden kann. Und um in Instagram nicht ständig den Link in der Bio ändern zu müssen, habe ich auch dafür eine Landingpage mit passendem Abfrageloop erstellt, die es ermöglicht, nicht nur den jeweils neuesten Beitrag, sondern auch alle vorangegangenen Blogposts zu Instagrampostings finden zu können.

Als Vorreiter ins Fediverse

Via ActivityPub-Plugin habe ich das Blog als eigene Fediverse-Instanz föderiert und die Hauptakteure von Little World im Team zur Nutzung eigener Profile geschult. So können Blogbeiträge ohne großen Aufwand getrötet, geboostet und Fragen direkt beantwortet werden. Little World ist damit ein Vorreiter im Non-Profit-Bereich.

Screenshot des Mastodonprofils von Little World

Passende Lektüre

Natürlich haben wir als Nachschlagewerk zur weiteren Pflege der Website Peter Müllers „Einstieg in WordPress 6“ empfohlen, den ich fachlektoriert habe.

Das Team mit Peter Müllers WordPress-Buch
Das Team mit dem Einstieg ins blockbasierte WordPress von Peter

Dieser Beitrag wurde geschrieben von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert