Melanie, eine Frau mit frechem rotbraunem Haarschnitt, schwarzer Brille, Nasenpiercing und silbernen Kreolohrringen in schwarz-weiß gemusterter Bluse steht vor einer mit Pflanzen bewachsenen Wand

Melanie Kirk-Mechtel

Als Melanie 2015 bei mir ein Mentoring machte, konzipierten wir ihre damalige Website von Grund auf neu und sie setzte das in WordPress selbst mit dem von ihr bereits ausgewählten widgetbasierten Bezahltheme um.

Dieses Set-Up hat sie zehn Jahre lang in verschiedenen inhaltlichen Veränderungen weiter benutzt, bevor sie 2025 mit dem Wunsch nach Modernisierung und Schulung zu mir kam.

Melanie
  • Zunächst galt es, die Seiteninhalte manuell zu sichern, die in den Widgets des zuvor verwendeten Bezahlthemes eingeschlossen waren. Sie wären sonst bei einem Themewechsel einfach verschwunden.
  • Die Blogstruktur wurde neu konzipiert und durch kategoriebasierte Seiten statt einer einzigen Beitragsseite ersetzt.
  • Veraltete Blogbeiträge und Seiten wurden aussortiert und per Weiterleitung auf passende Inhalte weitergeleitet, um bereits indexierte Suchergebnisse nicht ins Leere laufen zu lassen.
  • Vor Umstellung auf ein Block-Theme wurde vom Classic Editor zum Block-Editor gewechselt und danach wurden alle Inhalte auf Blöcke umgestellt.
  • Erst dann wurde die Website vom alten klassischen widgetbasierten Magazintheme zum modernen Standard-Block-Theme Twenty Twenty-Five (plus Plugin Twentig) umgestellt.
  • Das Layout orientiert sich an der vorherigen Website und wurde in Full Site Editing nur mit WordPress selbst realisiert. Dazu wurden u.a. vorhandene Templates individuell geändert oder erweitert.
  • Im Gegensatz zur vorigen Websiteversion ist jetzt also kein Bezahltheme mehr nötig und auch kein Pagebuilder, der die Inhalte an sich bindet. So ist ein weiterer Themewechsel jederzeit problemlos möglich.
    Da Block-Themes wie eine weiße Leinwand funktionieren, auf der sich alles umsetzen lässt, wird in absehbarer Zeit aber kein Themewechsel mehr nötig werden. Und da es sich um ein Theme von WordPress selbst handelt, ist gesichert, dass es auch weiter von den Entwicklern gepflegt wird.
  • Ein besonderer Wunsch war die Einbindung des Instagramfeeds auf der Startseite.
  • Damit Melanie ihre Website weiter eigenständig benutzen kann, bekam sie von mir noch eine Schulung im neuen blockbasierten WordPress.

Was Melanie zu unserer früheren Zusammenarbeit gesagt hat

Frühere Website

Screenshot der alten Website von Melanie mit dicht gedrängten Widgets und Sidebar

Du möchtest auch mit mir arbeiten?

Annette mit Headset

Im Gespräch auf Augenhöhe begleite ich Menschen und ihre Projekte in Sachen Kommunikation und Publikationen. Ich arbeite auf rein digitalem Weg, am liebsten in den Bereichen Kultur, Soziales und Beratung.

Weitere Beispiele ansehen 

Interesse an einer Zusammenarbeit?